Neue Nachrichten:
- Inzwischen lernen wir etwas mit der Corona-Virus-Pandemie zu leben und viele Regelungen sind
deutlich gelockert worden. Die Infektionsgefahr ist jedoch nicht gebannt. Schützende Maßnahmen sind weitestgehend
unserer Selbstverantwortung überlassen. Dringend empfohlen wird weiterhin, sich impfen zu lassen und die Abstands-
und Hygienevorschriften einzuhalten. Ist dies nicht möglich, sollten möglichst FFP2-Masken getragen werden.
Wir bieten inzwischen auch wieder Präsenzveranstaltungen an. Durch Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften, regelmäßiges Lüften sowie bei Bedarf auch das Tragen von FFP2-Masken sorgen wir dafür, dass Sie sich sicher fühlen können. Vor dem Besuch unserer Präsenzveranstaltungen sollten Sie sich außerdem einem Test unterziehen.
Auch weiterhin sind alle Angebote auf dieser Internetseite unter dem Vorbehalt zu betrachten, dass sie möglicherweise nicht zum geplanten Termin oder an einem anderen Ort oder online stattfinden müssen, weil die Infektionslage dies erfordert. Für jede Veranstaltung werden wir auf die eine oder andere Art für ausreichenden Schutz sorgen. Den nächsten Basic-Kurs bieten wir sogar ganz alternativ in einer Präsenz- und einer Online-Variante an.
Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie Fragen zu unseren Maßnahmen haben. - Wollen Sie wissen, was es mit "NLP" auf sich hat, dann besuchen Sie unsere kostenlose NLP-Infoveranstaltung. Die nächste findet am Dienstag, den 16.08.2022, von 18-20:30 Uhr statt. Näheres dazu hier.
- Unsere Info-Veranstaltungen finden weiter hauptsächlich online oder hybrid statt.
- Die neue NLP-Practitioner-Ausbildung wird vom 21.10.2022 bis 23.10.2022 mit dem
ersten Teil des NLP-Basic-Kurses starten.
Kommen Sie online zu unserer kostenlosen Info-Veranstaltung am Dienstag, den 16.08.2022, um mehr zu erfahren. Oder rufen Sie doch einfach mal bei mir an! - Gemeinsam mit Sylvia Graß aus Köln hat Mea inzwischen vier Podcasts produziert. Einfach mal reinhören - hier!
- Nachdem im vergangenen Jahr die "Future Tools" des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP), mit Robert Dilts online stattgefunden haben, hat in diesem Jahr wieder eine Präsenzveranstaltung stattgefunden. Dr. Franz Hütter hat am 07. und 08. Juni 2022 in Wolfsburg "Mit dem N des NLP in die Zukunft des Lernens" eingeführt.
- Auch der jährlich stattfindende DVNLP-Kongress ist in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung geplant. Am 29. und 30.10.2022 wird es um das Thema "Gefühle" gehen.